
International Youth and Students for Social Equality
Die internationale Bedeutung des Generalstreiks in Frankreich
Einladung zur Veranstaltung am Dienstag 17. Dezember in Berlin
Die massenhaften Proteste und Ausstände gegen die geplante Rentenkürzung der Macron-Regierung kennzeichnen eine neue Etappe im Wiederaufleben des internationalen Klassenkampfs.
Nach Massendemonstrationen in Chile, Bolivien, Ecuador, Libanon und Irak sowie den Streiks der US-amerikanischen und mexikanischen Autoarbeiter rückt die Klassenspaltung der Gesellschaft mitten in Europa nun ebenfalls wieder in den Mittelpunkt.

Frankreich, 5. Dezember 2019. Bild: YouTube screenshot
Auf der Veranstaltung werden wir mit dem Chefredakteur der französischen Ausgabe der World Socialist Web Site über die Bedeutung der Entwicklungen in Frankreich reden und darüber diskutieren, weswegen die Proteste eine sozialistische Perspektive und den Aufbau einer unabhängigen internationalen Bewegung der Arbeiterklasse erfordern. Die Arbeiter in Frankreich kämpfen nicht nur gegen Macron, sondern gegen den globalen Kapitalismus, der in der tiefsten wirtschaftlichen und politischen Krise seit den 1930er Jahren steckt und auch in Deutschland wieder die Frage von Revolution oder Konterrevolution auf die Tagesordnung setzt.
.
Artikel zu den Hintergründen erschienen auf »World Sozialist Web Side«
- Weitere Massenproteste und Streiks im öffentlichen Dienst
- Der Weg vorwärts nach dem Generalstreik in Frankreich
- Streik im französischen öffentlichen Dienst: Baut unabhängige Aktionskomitees für den politischen Kampf gegen Macron auf!
Für den Inhalt dieses Artikels ist der Autor bzw. die Autorin verantwortlich.
Dabei muss es sich nicht grundsätzlich um die Meinung der Redaktion handeln.
Auch linker Journalismus ist nicht kostenlos
und auch kleine Spenden können helfen Großes zu veröffentlichen!
Diskussion ¬